Musikmagazin:
Herr Marbaise, ein Apotheker, der zum Singersongwriter avanciert - da fällt mir spontan ein Arzt ein, der ein bekannter Comedian geworden ist.
M. Marbaise:
Ja zu Herrn von Hirschhausen mag es durchaus die eine oder andere Parallele geben, was Berufung und Leidenschaft in der 2. Lebenshälfte angeht. Bei mir hat die Musik allerdings quasi von Geburt an immer eine große Rolle gespielt. Mein Opa, ein gefeierter Opernstar in der Nachkriegszeit, hat mit mir schon als kleines Kind Gesangsübungen gemacht. Meine Mutter hat damals Schlager gesungen. Man könnte also durchaus sagen, dass mir die Liebe zur Musik in die Wiege gelegt wurde. Seit meinem 8.Lebensjahr habe ich klassischen Klavierunterricht bekommen und mich durch Sonaten von Hayden, Mozart und Beethoven gequält. Als ich 18. war habe ich angefangen Popsongs von Billy Joel und Elton John nachzuspielen und in den folgenden Jahren riss die Verbindung zum Piano und zur Musik nie ab.
Musikmagazin:
Ihr aktuelles Projekt heißt "Milchstraße 10", worum geht es auf diesem Album und wie kam es dazu?
M. Marbaise:
Mit dem Songwriten habe ich vor ein paar Jahren begonnen, zuerst instrumental, später sind deutsche Liedermacher-Songs entstanden. Angefangen hat alles mit dem Krebstod meiner Schwägerin, die damals etwa gleich alt war, wie ich jetzt. Da bist Du in den 40ern und stellst erst einmal alles in Frage, fängst an nachzudenken über die Endlichkeit und das "Wozu das alles" . In dieser Phase der Sinnsuche entstand dann auch "Milchstraße 10". Es geht um die großen Themen des Lebens, z. B. die Suche nach dem Glück, mit der sich der Song "Kleine Weisheiten" beschäftigt, das Thema Sterblichkeit und die große Liebe ("Irgendwann") und natürlich dürfen einige Liebesballaden nicht fehlen, allesamt meiner wundervollen Frau gewidmet, mit der ich seit 22 Jahren glücklich bin, z. B. der Titelsong "Milchstraße 10" und "Bei Dir". Das alles wird immer mit einem Augenzwinkern präsentiert, der Zuhörer wird immer wieder zwischen tiefgründigen Gedanken und humorvollen Passagen hin- und her gerissen, eben so wie das Leben in Wirklichkeit ist oder sein sollte. Ein paar lustige Songs wie "Club Mimimi" und "Der perfekte Tag" lockern das ganze auf. Am Ende heißt die klare Botschaft: "Erkenne die wahre Liebe, wenn Sie vor Dir steht und koste jede Sekunde des Lebens aus, denn bekanntlich haben wir nur das eine Leben."
Musikmagazin:
Ihre Songs sind allesamt sehr textintensiv, oft tiefgründig und teils auch philosophisch. Woher stammen die Ideen für die 15 Songs?
M. Marbaise:
Die Songs sind alle komplett autobiographisch, jede Zeile des Albums hat einen Bezug zu meinem Leben. Auf der Suche nach dem berühmten Sinn macht mach sich so seine Gedanken, lässt das Leben Revue passieren und denkt darüber nach, was noch kommen soll. Die Ideen und Texte kommen mir oft im Alltag in den Sinn, vieles ist bei ausgiebigen Waldspaziergängen mit meinen beiden Hunden entstanden, vieles bei der Arbeit und zahlreiche Songs sind mitten in der Nacht entstanden. Ich bin ein Nachtmensch, die Nacht besitzt für mich eine unglaubliche Tiefe und Faszination. Davon handeln bspw. auch die beiden Songs "Lichter der Stadt" und "In meiner Welt". Da entsteht plötzlich eine Magie, geprägt von Erschöpfung, Stille und einer vollkommen entspannten Ruhe. In dieser Leichtigkeit des Seins entstehen dann Texte, die außergewöhnlich sind. Am nächsten Morgen wenn ein Song dann fertig war, war dann dieses unglaublich intensive Gefühl der Zufriedenheit da, gepaart mit der bangen Frage, wie ich wohl den nächsten 12 Stunden - Tag ohne Schlaf überstehen würde, aber die Musik hat mich stets elektrisiert und den Akku immer wieder aufgeladen.
Musikmagazin:
Sie haben nach der Singleveröffentlichung "Die Eine"und dem Piano-Instrumentalalbum "Listen Feel Love" mit dem deutschsprachigen Singer-Songwriter-Album "Milchstraße 10" bereits Ihr 3. musikalisches Projekt veröffentlicht. Was können wir bei soviel Tatendrang in den nächsten Jahren noch von Ihnen erwarten?
M. Marbaise:
Die letzten Jahre waren sehr kreativ und intensiv, aber auch mega-anstrengend. Ich werde in jedem Fall weiter Songs schreiben das ist meine große Leidenschaft. Es sind bereits schon wieder neue Songs entstanden und daraus wird sicherlich auch wieder ein neues Album entstehen. Seit 8 Monaten bin ich etwas überraschend und ungeplant Vater eines wundervollen, großartigen Jungen geworden, da ändert sich erst einmal alles. Auch meine Frau hat in den letzten Jahren mit meinem musikalischen, nächtlichen Doppelleben so einiges mitgemacht und viel Verständnis gezeigt, an dieser Stelle möchte sagen: Es hat schon seinen Grund, warum Du "Die Eine" bist, ich liebe Dich!
Letztendlich möchte ich mich auch noch einmal ganz herzlich bei Judith Erb und Matthias Sauer (Klangmedium, Wiesbaden) bedanken, die Arbeit am Album "Milchstraße 10" war von einer sehr positiven Energie geprägt, wir hatten super viel Spaß und es war für mich ein einzigartig emotionales Erlebnis. Vielen Dank Ihr beiden!!!!!
Musikmagazin:
Vielen Dank für das Gespräch.